MESO PEEL ACNE

MESO PEEL ACNE

Indikationen

  • Seborrhö / fettige Haut
  • Post‑Akne‑Narben
  • Hyperpigmentierung
  • Photoaging (sonnengeschädigte Haut)
  •  Feine Linien und Falten
  • Verlust an Festigkeit / beginnende Hauterschlaffung
  • Melasma
  • Rosazea (leichter Grad; ausgewählte Fälle)
  •  Keratose (seborrhoische Keratose, aktinische Keratose, Keratosis pilaris)

  • Erweiterte Poren

Du musst eingeloggt sein, um Aufträge zu machen
Variante wählen
pH-Wert auswählen:
pH 1.8
pH 3.5

WELTWEITER VERSAND

Schnelle Lieferung weltweit

Schnelle Lieferung

Bei Bestellung vor 16 Uhr

Kundenservice und Support

(+45) 71741108

Zertifizierte Produkte

In der EU hergestellt

MESO PEEL ACNE

Die neue Generation von Peelings
fortschrittliche Hautverjüngung mit Präzision, Sicherheit und nachgewiesener Wirksamkeit

 

Oben finden Sie die Tabs mit detaillierten Informationen zu:
Inhaltsstoffe  •  Behandlungsareale & Ergebnisse  •  Anwendungshinweise  •  Downloads

Indikationen & klinische Ziele – Meso Peel Acne

Aktinische Keratose (AK)*

  • Exfoliert das sonnenbeschädigte Stratum corneum und reduziert Keratinisierung.
  • Fördert die epidermale Regeneration und eine glattere Hautoberfläche.
  • Verringert Dicke und Sichtbarkeit aktinischer Läsionen.

Komedonen und entzündliche Akne

  • Tiefenreinigung und Entstauung von Follikeln/Poren (komedolytischer Effekt).
  • Beruhigt Erythem und reduziert entzündliche Läsionen.
  • Normalisiert die Sebumproduktion und bietet antibakterielle Unterstützung.

Mitteltiefe Aknenarben

  • Weicht Narbenrelief auf und verbessert die Mikrostruktur.
  • Stimuliert die Kollagenremodellierung für eine glattere Oberfläche.
  • Aufhellung postinflammatorischer Hyperpigmentierung (PIH).

Hyperpigmentierung

  • Reduziert Dyschromien und sorgt für einen ebenmäßigeren Hautton.
  • Hemmung der Melanogenese (Tyrosinase‑Modulation) zur Rezidivprophylaxe.

Rosazea (ausgewählte Fälle)

  • Beruhigt Erythem und reduziert neuroinflammatorische Trigger.
  • Stärkt die Barrierefunktion und mindert Reaktivität.
  • Kann die Sichtbarkeit oberflächlicher Gefäße reduzieren (kosmetischer Effekt).

Weitere klinische Vorteile

  • Kontrollierte Exfoliation: Entfernt Korneozytenansammlungen und beschleunigt die Zellneubildung.
  • Porenverfeinerung: Verringert sichtbare Poren und verbessert die Klarheit.
  • Feuchtigkeitsbalance: Unterstützt den Hydrolipidfilm und senkt TEWL.
  • Gesamthautqualität: Gleichmäßiger, glatter und sichtbar frischer.

* Beachten Sie geltende nationale Gesetze und Leitlinien; die Beurteilung und Behandlung aktinischer Läsionen kann eine ärztliche Diagnose und Nachsorge erfordern.

Behandlungsareale & Ergebnisse

Gesicht

  • Reduziert Komedonen, entzündliche Akne und Aknenarben.
  • Mindert Hyperpigmentierung und Sonnenschäden.
  • Gleicht den Hautton aus und verbessert die Textur.

Rücken (Bacne)

  • Wirksam gegen entzündliche Akne und Mitesser.
  • Verbessert die Hautstruktur und reduziert Narben.

Brustbereich

  • Reduziert entzündliche Schübe und Erythem.
  • Behandelt Pigmentflecken und ungleichmäßigen Hautton.

Schultern

  • Indiziert bei Akne und Aknenarben.
  • Verringert sichtbare Poren und Mitesser.

Hals & Dekolleté

  • Verbessert Pigmentierung und feine Linien.
  • Steigert die Elastizität und Ausstrahlung.

Arme

  • Reduziert Akne und Keratosis pilaris.
  • Fördert eine glattere Struktur und exfoliert tote Zellen.

Gesäß

  • Behandelt Akne und Mitesser.
  • Verbessert die Oberfläche und reduziert Narben.

Spezialisierte Areale

  • Aktinische Keratose: insbesondere Wangen, Nase, Stirn.
  • Rosazea‑gefärbte Haut: reduziert Erythem, Irritation und Sensitivität.
  • Weniger Ausbrüche und gleichmäßigere Haut nach 4–10 Sitzungen.
  • Minimale Ausfallzeit und schnelle Rückkehr in den Alltag.

Geeignet für

  • Teenager und Erwachsene mit Akneproblemen.
  • Personen mit Sonnenschäden, Pigmentierung oder Rosazea.
  • Menschen mit empfindlicher, zu Rötungen neigender Haut.

Inhaltsstoffe – Überblick

Alkohol

  • Ursprung: Fermentierte Zucker (Getreide, Früchte) oder synthetisch.
  • Funktion:
    • Lösungsmittel für eine homogene Mischung.
    • Verbessert die Penetration aktiver Wirkstoffe.
    • Antiseptischer Effekt; reduziert bakteriales Wachstum.

2. Salicylsäure

  • Ursprung: Weidenrinde (Salix alba) oder synthetisch.
  • Funktion:
    • BHA; keratolytisch, löst Sebum und tote Zellen in den Poren.
    • Gut dokumentiert bei Akne/Komedonen.
    • Entzündungshemmend/antibakteriell; mindert Erythem und Ausbrüche.

3. Pirovinsäure (Pyruvinsäure)

  • Ursprung: Obst, Gemüse, Hefe, Honig oder synthetisch.
  • Funktion:
    • AHA; kontrollierte Exfoliation und Anregung der Zellerneuerung.
    • Reduziert feine Linien, Dyschromien und Aknenarben.
    • Antibakterielle Aktivität; geeignet für ölige/akneanfällige Haut.

4. Triethanolamin

  • Ursprung: Synthetisch (Ethylenoxid + Ammoniak).
  • Funktion:
    • pH‑Regulierung und Stabilisierung.
    • Emulgator für eine stabile, homogene Formulierung.

Klinische Perspektive

Die Kombination aus natürlichen und synthetischen Inhaltsstoffen liefert wirksame Hautverbesserungen bei gleichzeitiger Stabilität, Reproduzierbarkeit und Patientensicherheit in der professionellen Anwendung.

Bieten Sie fortschrittliche, nicht‑invasive Anti‑Aging‑Behandlungen mit nachgewiesenen Ergebnissen an

Eine neue Generation von Peelings

MESO Peel von mesoskinline® steht für den nächsten Schritt professioneller Hautbehandlungen.

Statt Frosting durch Schädigung/Abtrag zu erzeugen, wirken sie als pharmakologische Stimulationspeelings.

Hohe Wirkstoffkonzentrationen gelangen tief in die Haut, wirken direkt auf Zellen und erzeugen einen gezielten, lang anhaltenden therapeutischen Effekt.

Sicherheit und Flexibilität

Meso Peel gibt es in zwei exakten Formaten:

  • pH 1,8 – stärker, nur für Ärzte und autorisiertes medizinisches Personal.
  • pH 3,5 – sanft, aber wirksam; für alle professionellen Behandler.

Diese Differenzierung erhöht die Sicherheit und reduziert Komplikationen.

Produziert in Europa nach ISO 9001, ISO 13485 und GMP für höchste Qualität und Vollständige Rückverfolgbarkeit.

Ergebnisse ohne Ausfallzeit

Die Haut verbessert sich deutlich ohne unnötige Irritation.

Keine Krustenbildung, minimale Rötung, keine Ausfallzeit. Für optimale, nachhaltige Resultate werden 4–10 Sitzungen empfohlen.

Meso Peel Acne
Fungizide und antiakne Wirkeigenschaften

Als Profi wissen Sie: Der Unterschied zwischen einfachem Peeling und fortgeschrittener Behandlung liegt in der Technologie.
Meso Peel® Acne wirkt von innen nach außen statt nur die oberen Schichten zu entfernen.

In der Praxis bedeutet das:

  • Gezielte Stimulation der Hautzellen mit hohen Wirkstoffkonzentrationen.
  • Nachgewiesene Effekte auf Struktur, Elastizität und Tonus.
  • Minimales Risiko, hohe Patientensicherheit durch kontrollierten pH und Molekulargewicht.
  • Zwei Formate für volle Kontrolle:
    • pH 1,8 für medizinische Fachkräfte.
    • pH 3,5 für alle professionellen Behandler.

Für Kund*innen: deutliche Ergebnisse ohne Downtime. Für die Praxis: sichere, differenzierte, moderne Leistung.

Was ist eine klinische Peeling‑Behandlung?

Ein klinisches Peeling ist eine fortgeschrittene Methode der Hauterneuerung mit kontrollierten Fruchtsäuren.

Mit pH 3,5 ist die Behandlung wirksam und sicher – oft genügen 3–4 Sitzungen für sichtbare Resultate.

Reduziert Akne und Pigmentveränderungen und besitzt einen belegten Anti‑Aging‑Effekt.

Varianten:

  • Meso Peel Acne – aktinische Keratose/Sonnenschäden, Komedonen, entzündliche Akne, mitteltiefe Narben, Hypopigmentierung, Rosazea.
  • Meso Peel Melanin – Solar‑Lentigo, Melasma, unerwünschte Sommersprossen, graue/matte Haut, ungleichmäßiger Ton (Gesicht & Körper).

Beide sind gezielt und professionell entwickelt für dokumentierte Ergebnisse.

Meso Peel Acne

Entwickelt für Akne und verwandte Hautzustände:

  • Fungizid & antiakne: hemmt Pilz‑ und Bakterienwachstum.
  • Pirovinsäure: reduziert Melasma und PIH (Keratinocyten‑Modulation).
  • Salicylsäure (BHA): tiefenreinigend, talgregulierend.
  • Entzündungshemmend/antimikrobiell: senkt Rötung und bakterielle Aktivität.

Professionelle Anwendung und klinischer Nutzen

Nach dermatologischen Standards entwickelt. Zertifizierung für sichere, zielgerichtete Anwendung und konstante Ergebnisse.

Vorher/Nachher Resultate

MESO PEEL – Sicherheit und Qualität auf höchstem Niveau

  • MESO PEEL ist für klinische Peelings entwickelt, dermatologisch geprüft und in der EU registriert. Hergestellt in Europa unter strengen Qualitätsvorgaben.

Was bedeutet das für Sie?

  • Sichere, zuverlässige und wirksame Wahl für stabile, dokumentierbare Ergebnisse bei Akne, Pigment und Alterungszeichen.

Formel & Verträglichkeit:

  • Sanfte Peelings mit pH 3,5. Frei von Parabenen, Duftstoffen, Alkohol und bekannten Allergenen. Geeignet auch für empfindliche Haut; kombinierbar mit Heimpflege.

Professionelle Vorteile:

  • Gezielte Exfoliation ohne OP/Laser.
  • Unterstützt die Erneuerung; verbessert Struktur und Tonus.
  • Konstante Formulierung für reproduzierbare Behandlungen.
  • Ideal mit Meso Peel Acne/Melanin – angepasst an Hauttyp und Indikation.

MESO PEEL – Eigenschaften und Vorteile

Gezielte Hauterneuerung

  • Stimuliert den Turnover und ebnet die Textur.
  • Reduziert Akne, Pigment und feine Linien.

Hautgesundheit & Mikrozirkulation

  • Fördert Durchblutung und Sauerstoffversorgung.
  • Balanciert das Hautmilieu und reduziert Entzündung.

Festigkeit & Qualität

  • Verbessert Spannkraft, Elastizität und Glow.
  • Gleichmäßiger Hautton und höhere Widerstandskraft.

Klinische Präzision

  • Kontrollierte Desquamation; sanfte pH‑3,5‑Formel ohne Downtime.

Für wen

  • Geeignet für Frauen und Männer mit Akne, Pigment oder frühen Alterungszeichen; sicher für alle Hauttypen inkl. sensitiv.

Professionelle Synergie

  • Kombinierbar in Protokollen; unterstützt Heimpflege für Langzeiteffekte.

MESO PEEL – einzigartige, innovative Zusammensetzung

Dokumentierte bioaktive Inhaltsstoffe · Garant für sichere Ergebnisse

  • Sorgfältig ausgewählte Säuren/Aktiva in sicheren, wirksamen Konzentrationen.
  • Reduziert Akne, Pigment und ungleichmäßigen Ton; stimuliert Erneuerung.
  • Mesoskinline® × Mesotech® – europäische Forschung + klinische Erfahrung.
  • Hergestellt nach ISO 9001, ISO 13485, GMP.
  • Sichtbare Verbesserungen in Struktur, Ebenmäßigkeit und Vitalität ohne Sicherheitskompromisse.
  • Frei von Parabenen, Duftstoffen und Alkohol; sanft auch für sensible Haut.
Zutaten 456
Behandlungsbereiche und Ergebnisse 454
Anwendung 458

Meso Peel Acne - Inhaltsstoffe, ihre Herkunft und Funktionen


1. Alkohol

Herkunft:
Typischerweise gewonnen durch die Fermentation natürlicher Zucker aus Getreide oder Früchten.
Funktion:

  • Dient als Lösungsmittel und hilft, Inhaltsstoffe zu mischen.
  • Verbessert die Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut.
  • Besitzt antiseptische Eigenschaften, die Bakterien reduzieren und die Haut reinigen.

2. Salicylsäure

Herkunft:
Gewonnen aus der Rinde des Weidenbaums (Salix alba) oder synthetisch hergestellt.
Funktion:

  • Eine Beta-Hydroxysäure (BHA), die durch das Auflösen abgestorbener Hautzellen und überschüssigen Talgs in den Poren exfoliert.
  • Wirksam bei der Behandlung von Akne und Mitessern.
  • Hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die Rötungen reduzieren und neuen Ausbrüchen vorbeugen.

3. Pyruvinsäure

Herkunft:
Natürlich vorkommend in Obst und Gemüse wie Äpfeln, Hefe und Honig. Kann auch synthetisch hergestellt werden.
Funktion:

  • Eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die die Hautoberfläche exfoliert und die Zellerneuerung fördert.
  • Reduziert feine Linien, Pigmentierungen und Aknenarben.
  • Besitzt antibakterielle Eigenschaften, wodurch sie ideal für die Behandlung von fettiger und zu Akne neigender Haut ist.

4. Triethanolamin

Herkunft:
Synthetisch hergestellt durch eine Reaktion zwischen Ethylenoxid und Ammoniak.
Funktion:

  • Reguliert den pH-Wert von Produkten und balanciert deren Säuregehalt.
  • Wird als Emulgator verwendet, um Öl- und wasserbasierte Inhaltsstoffe zu mischen und eine stabile Formel zu gewährleisten.

Diese Inhaltsstoffe kombinieren natürliche und synthetische Quellen, um effektive hautverbessernde Eigenschaften zu liefern, während die Stabilität und Effizienz der Formel erhalten bleibt.

Behandlungsbereiche und Ergebnisse für Meso Peel Acne


Behandlungsbereiche für Meso Peel Acne

Meso Peel Acne kann auf verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, um Hautprobleme wie Akne, Pigmentierung und Rötungen zu behandeln. Hier ist eine Liste der relevantesten Behandlungsbereiche:

  1. Gesicht

    • Behandlung von Komedonen, entzündlicher Akne und Aknenarben.
    • Reduktion von Hyperpigmentierung und Sonnenschäden.
    • Glättung von Hautton und -textur.
  2. Rücken (Backne)

    • Effektiv gegen Akne auf dem Rücken, einschließlich entzündlicher Ausbrüche und Mitesser.
    • Verbessert die Hautstruktur und reduziert Aknenarben.
  3. Brustbereich

    • Reduziert entzündliche Akneausbrüche und Rötungen.
    • Behandelt Pigmentflecken und ungleichmäßigen Hautton für eine glattere Oberfläche.
  4. Schultern

    • Behandlung von Akne und Aknenarben, die häufig an den Schultern auftreten.
    • Reduktion von Poren und Mitessern in diesem Bereich.
  5. Hals und Dekolleté

    • Glättet feine Linien und behandelt Pigmentierung durch Akne oder Sonnenschäden.
    • Verbessert die Hautelastizität und den natürlichen Glow.
  6. Arme

    • Reduziert Akne und Keratosis Pilaris (kleine Unebenheiten an den Oberarmen).
    • Verbessert die Hauttextur und entfernt abgestorbene Hautzellen.
  7. Gesäß

    • Behandelt Akne und Mitesser in diesem Bereich.
    • Verbessert die Hautoberfläche und reduziert Narben.

Spezielle Behandlungsbereiche:

  • Bereiche mit aktinischer Keratose: z. B. Wangen, Nase und Stirn.
  • Rosacea-betroffene Bereiche: z. B. Wangen und Nase zur Reduktion von Rötungen und Irritationen.

Vorteile der Behandlungsbereiche:
Meso Peel Acne ist vielseitig und kann an unterschiedliche Hauttypen und Problemzonen angepasst werden, was es zu einer idealen Behandlung sowohl für gezielte als auch für Ganzkörperanwendungen macht.


Indikationen und Effekte

  1. Aktinische Keratose
    Hilft bei:

    • Entfernung von sonnenbeschädigten Hautzellen und Verbesserung der Hauttextur.
    • Peeling von geschädigten Bereichen, um das Wachstum gesunder neuer Haut zu fördern.
    • Reduktion von Hautverdickungen, die zu aktinischen Läsionen führen können.
      Aktiver Mechanismus: Chemisches Peeling stimuliert die Hautregeneration und entfernt abgestorbene Zellen.
  2. Komedonen und entzündliche Akne
    Hilft bei:

    • Reinigung der Poren und Entfernung von Mitessern und Whiteheads.
    • Reduktion von entzündlichen Läsionen und Rötungen.
    • Normalisierung der Talgproduktion, um neue Ausbrüche zu verhindern.
    • Antibakterielle Wirkung gegen Akne-verursachende Bakterien wie P. acnes.
      Aktiver Mechanismus: Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Glykolsäure peelen die Haut und mindern Entzündungen.
  3. Mitteltiefe Aknenarben
    Hilft bei:

    • Reduktion von Aknenarben und Verbesserung der Hautstruktur.
    • Förderung der Kollagenproduktion, um Narben aufzufüllen und unebene Haut zu glätten.
    • Reduktion von Pigmentierungen und Verfärbungen, die mit alten Narben verbunden sind.
      Aktiver Mechanismus: Stimuliert die Hautheilung durch kontrolliertes Peeling und Zellregeneration.
  4. Hyperpigmentierung
    Hilft bei:

    • Reduktion von dunklen Flecken und ungleichmäßigem Hautton, die durch Akne und Sonnenschäden verursacht wurden.
    • Verbesserung der Hautstraffheit und Klarheit.
    • Unterdrückung der Melaninproduktion, um neue Pigmentveränderungen zu verhindern.
      Aktiver Mechanismus: Inhaltsstoffe wie Kojicsäure und Vitamin C hellen die Haut auf und gleichen den Hautton aus.
  5. Rosacea
    Hilft bei:

    • Beruhigung von Rötungen und Irritationen der Haut.
    • Verbesserung der Hautbarrierefunktion, um Überempfindlichkeit zu reduzieren.
    • Reduktion von Entzündungen und Sichtbarkeit kleiner Blutgefäße (Teleangiektasien).
      Aktiver Mechanismus: Milde Säuren und beruhigende Inhaltsstoffe mindern Entzündungen und stärken die Haut.

Weitere Vorteile

  • Peeling: Entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert eine gesündere Hauterneuerung.
  • Verfeinerung der Poren: Macht Poren weniger sichtbar und verbessert die Hautstruktur.
  • Feuchtigkeitsausgleich: Stellt das natürliche Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut wieder her und beugt Trockenheit vor.
  • Allgemeine Hautverbesserung: Hinterlässt die Haut gleichmäßiger, glatter und frischer.

Geeignet für:

  • Teenager und Erwachsene mit Akneproblemen.
  • Menschen mit Sonnenschäden und Pigmentierungen.
  • Personen mit empfindlicher Haut, die zu Rötungen und Rosacea neigt.

Wenn Sie weitere Marketingmaterialien oder detailliertere Informationen zu den aktiven Inhaltsstoffen benötigen, lassen Sie es mich wissen!

Anwendung von Meso Peel Acne - Schritt für Schritt

1. Vorbereitung (MESO PURE PEEL):

  • Reinigen Sie die Haut gründlich:
    Verwenden Sie ein mildes Reinigungsgel, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl von der zu behandelnden Haut zu entfernen.
  • Entfetten Sie die Haut:
    Tragen Sie eine Pre-Peeling-Lösung (z. B. MESO PURE PEEL) auf, um die Haut vorzubereiten. Diese Lösung enthält aktive Inhaltsstoffe wie Milchsäure, Zitronensäure und Bisabolol, die die Haut reinigen und optimal auf die Behandlung vorbereiten.

2. Schutz (MESO PEEL PROTECTION):

  • Tragen Sie eine schützende Creme auf empfindliche Bereiche wie die Augen, Lippen und Nasenlöcher auf, um Irritationen zu minimieren.

3. Anwendung von Meso Peel Acne:

  • Verwenden Sie einen weichen Fächerpinsel, um eine dünne Schicht Meso Peel Acne auf die gewünschten Hautpartien aufzutragen.
  • Lassen Sie das Peeling für die empfohlene Zeit einwirken, abhängig vom Hauttyp und dem behandelten Bereich (in der Regel 2-5 Minuten).
  • Beobachten Sie die Haut auf Anzeichen von Irritationen oder Rötungen.

4. Neutralisation (MESO PEEL STOP):

  • Entfernen Sie das Peeling, indem Sie es mit Wasser und der Peel-Stop-Lösung auf einem Wattepad neutralisieren.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände des Peelings vollständig entfernt werden, um Irritationen zu vermeiden.

5. Nachbehandlung (MESO ANTI-AGE MASK):

  • Tragen Sie eine beruhigende Hydrogel-Maske (z. B. MESO ANTI-AGE MASK) auf die behandelte Haut auf.
  • Lassen Sie die Maske 15 Minuten lang auf junger Haut und bis zu 40 Minuten auf reifer Haut einwirken. Die Maske spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.

6. Sonnenschutz (MESO LIFT AND PROTECT SPF50+):

  • Beenden Sie die Behandlung mit einer feuchtigkeitsspendenden Sonnencreme mit SPF50+ (MESO LIFT AND PROTECT) auf den behandelten Bereich.
  • Diese Sonnencreme schützt die Haut vor UV-Strahlen und wirkt gleichzeitig als Anti-Aging-Tagescreme.

Wichtige Hinweise:

  • Die Behandlung sollte von Fachleuten oder unter Anleitung eines Experten durchgeführt werden.
  • Vermeiden Sie Sonnenexposition und verwenden Sie nach der Behandlung immer Sonnenschutz.
  • Für optimale Ergebnisse wird eine Serie von 4-6 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen empfohlen.

Anleitung und Video ansehen: